Deshalb: schauen Sie regelmäßig in unsere Ausschreibungen - vielleicht suchen wir ja genau Sie .
Aktuelle Stellenangebote:
![]() |
Die Werkstätten Gottessegen gehören mit zum Christopherus-Haus e.V., der in Dortmund, Bochum und Witten mehr als 1.000 Menschen mit Unterstützungsbedarf in Kitas, Schulen, Wohn- und Lebensgemeinschaften sowie Werkstätten begleitet. Weitere Stellenanzeigen aus diesen Einrichtungen finden Sie hier >>>>
|
Die Werkstätten Gottessegen sind in Dortmund und Bochum an insgesamt vier Standorten vertreten. Jeder Standort ist für die Personalbesetzung eigenverantwortlich. Daher richten Sie bitte Ihre Bewerbung immer an den jeweiligen Standort.
Was wir bieten:
Für alle mitarbeitenden Personen im Kollegium bieten die Werkstätten Gottessegen folgenden Leistungen zusätzlich an (teilweise besteht ein Anspruch erst nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit).- ein motiviertes Kollegium
- einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz
- eine Entlohnung in Anlehnung an den TVöD
- eine Mitgliedschaft in der entsprechenden Zusatzversorgungskasse (Betriebsrente)
- die Zahlung der "Jahressonderzahlung" - Weihnachtsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub
- interne und externe Fortbildungen
- ein kostengünstiges Mittagessen aus unserer eigenen Küche
- eine Teilnahme am Programm "Business-Bike"
- betriebsärztliche Betreuung am Arbeitsplatz
- Begleitung innerhalb der ersten zwei Jahre durch einen Mentor
Viele Gründe für Ihre Bewerbung in den Werkstätten Gottessegen!
Gruppenleitung (m/w/d) in der Hauptwerkstatt Dortmund gesucht!
Für unseren Bereich Lederwerkstatt in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gruppenleiter (m/w/d) mit 39h die WocheDie sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH sind ein Bestandteil des Christopherus Haus e.V. und wurden im Jahr 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund gegründet. Die Werkstätten bieten aktuell rund 690 beschäftigten Menschen mit Assistenzbedarf, an vier Standorten in Dortmund und Bochum, eine berufliche sowie persönliche Förderung. Dabei umfasst das Leistungsspektrum der Werkstatt u.a. die Holz- und Metallbearbeitung, Textil-, Leder- und Verpackungsarbeiten, Hauswirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu einer eigenen Bäckerei sowie einer Mosterei. Als Bewerber für den Aufgabenbereich des Gruppenleiters bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Sozialtherapeut, Heilpädagoge oder den Abschluss zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung mit. Wünschenswert wären Vorkenntnisse in der Lederverarbeitung ggfs. durch eine vorherige abgeschlossene Berufsausbildung z.B. zur Fachkraft in der Lederverarbeitung, etc..
Wir erwarten für die Aufgabe eine teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Zudem erfordert die Tätigkeit eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Grundlegende EDV- Kenntnisse, eine starke soziale Kompetenz, sowie Aufgeschlossenheit für die anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit sollte vorhanden sein.
Zu den Hauptaufgaben des Gruppenleiters gehören:
- Freude im Umgang mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf und der Anleitung bei der individuellen Berufs- und Persönlichkeitsförderung
- Übernahme von notwendigen Assistenzleistungen im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Entwickeln und erstellen von beruflichen und persönlichen Perspektiven, sowie deren Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern
- Aktive Gestaltung des Arbeitsbereichs
- langfristig ausgelegter, sicherer Arbeitsplatz • regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit)
- Vergütung nach TVÖD/VKA, je nach Qualifikation
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)
- Vergünstigtes Mittagessen
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike
Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann Sie verfügbar wären) richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 an:
Christopherus-haus
Werkstätten Gottessegen gGmbH
z. Hd. Frau Koch
Kobbendelle 40
44229 Dortmund
Oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppenleitung (m/w/d) in der Hauptwerkstatt Dortmund gesucht!
Für unseren Bereich der Arbeitsfördergruppe (AFG) in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gruppenleiter (m/w/d) mit 39 Stunden pro Woche.Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH sind ein Bestandteil des Christopherus-Haus e.V. und wurden im Jahr 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund gegründet. Die Werkstätten bieten aktuell rund 690 beschäftigten Menschen mit Assistenzbedarf, an vier Standorten in Dortmund und Bochum, eine berufliche sowie persönliche Förderung. Dabei umfasst das Leistungsspektrum der Werkstatt u.a. die Holz- und Metallbearbeitung, Textil- und Verpackungsarbeiten, Hauswirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu einer eigenen Bäckerei sowie einer Mosterei.
Als Bewerber für den Aufgabenbereich des Gruppenleiters bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten, Sozialtherapeuten, Heilpädagogen, Alten,- Krankenpfleger oder den Abschluss zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung mit.
Wir erwarten für die Aufgabe eine teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Zudem erfordert die Tätigkeit eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Grundlegende EDV-Kenntnisse, eine starke soziale Kompetenz, sowie Aufgeschlossenheit für die anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit sollte vorhanden sein.
Zu den Hauptaufgaben des Gruppenleiters gehören:
- Freude im Umgang mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf und der Anleitung bei der individuellen Berufs- und Persönlichkeitsförderung
- Übernahme von notwendigen Assistenzleistungen im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Entwickeln und Erstellen von beruflichen und persönlichen Perspektiven, sowie deren Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern
- Aktive Gestaltung des Arbeitsbereichs
- langfristig ausgelegter, sicherer Arbeitsplatz
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit)
- Vergütung nach TVÖD/VKA, je nach Qualifikation
- zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)
- vergünstigtes Mittagessen
- attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike
Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann Sie verfügbar wären) richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 an:
Christopherus-haus
Werkstätten Gottessegen gGmbH
z. Hd. Frau Koch
Kobbendelle 40
44229 Dortmund
Oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppenleitung (m/w/d) als Krankheitsvertretung in der Zweigwerkstatt Dortmund gesucht!
Für unsere Zweigwerkstatt „Distelwiese“ in Dortmund- Mengede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Krankheitsvertretung eine(n) Gruppenleiter(in) in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Unsere Zweigwerkstatt Dortmund besteht aus der „Distelwiese“ sowie der Gärtnerei und Landschaftspflege auf dem benachbarten Gut Königsmühle. Die Zweigwerkstatt Dortmund versteht sich als inklusiver Arbeits- und Berufsbildungsort und beschäftigt derzeit ca. 135 Beschäftigte Mitarbeiter sowie etwa 25 Fachkräfte in Betreuung und Anleitung.
Zur Unterstützung der Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter im Produktionsbereich suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d), der nachstehendes Profil mitbringen sollte:
Eine therapeutische oder pflegerische Berufsausbildung mit dem Berufsbild des Heilerziehungspflegers (-in), Ergo- oder Sozialtherapeuten (-in), Heilpädagogen (-in) oder vergleichbar wäre wünschenswert.
Vorteilhaft sind außerdem handwerkliche Fähigkeiten, Kreativität sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf.
Die Tätigkeit erfordert die Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten, sowie Hilfestellungen in allen notwendigen Lebenssituationen, wie z.B. bei der Einnahme der Mahlzeiten.
Wir erwarten eine Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur Initiative, mit Engagement und der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln. Wir setzen eine kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter/innen sowie Interesse und Aufgeschlossenheit für die anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit voraus.
Zu den Hauptaufgaben der Stelle gehören:
- Handwerkliches Geschick, Kreativität und die Fähigkeit, die Produktionsschritte so aufzugliedern, dass alle Mitarbeiter, unabhängig ihrer Fähigkeiten, an der Produktion teilnehmen können
- Mitarbeit bei der Förderplanarbeit und beim Erstellen von Entwicklungsberichten
- Kommunikation mit Eltern, Betreuern und Wohnheimen
- soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Empathie und Eigeninitiative
- Einarbeitung und Begleitung durch qualifizierte Mentoren
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit)
- Vergütung nach TVÖD/ VKA, je nach Qualifikation
- Vergünstigtes Mittagessen
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike
Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann Sie verfügbar wären) richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 an:
Werkstätten Gottessegen gGmbH
z. Hd. Herrn Homann
Ellinghauser Str. 219
44359 Dortmund
Oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppenleitung (m/w/d) in der Zweigwerkstatt Dortmund gesucht!
Für unsere Zweigwerkstatt in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Gruppenleiter(in) in Vollzeit (39 Wochenstunden).Unsere Zweigwerkstatt Dortmund besteht aus der „Distelwiese“ sowie der Gärtnerei und Landschaftspflege auf dem benachbarten Gut Königsmühle. Die Zweigwerkstatt Dortmund versteht sich als inklusiver Arbeits- und Berufsbildungsort und beschäftigt derzeit ca. 135 Beschäftigte Mitarbeiter sowie etwa 25 Fachkräfte in Betreuung und Anleitung. Zur Unterstützung der Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter im Eigenproduktebereich suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d), der nachstehendes Profilmitbringen sollte:
Eine therapeutische oder pflegerische Berufsausbildung mit dem Berufsbild des Heilerziehungspflegers (-in), Ergo- oder Sozialtherapeuten (-in), Heilpädagogen (-in) oder vergleichbar setzen wir voraus. Vorteilhaft sind außerdem handwerkliche Fähigkeiten, Kreativität sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf.
Die Tätigkeit erfordert die Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten, sowie Hilfestellungen in allen notwendigen Lebenssituationen, wie z.B. bei der Einnahme der Mahlzeiten.
Wir erwarten eine Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur Initiative, mit Engagement und der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln. Wir setzen eine kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter/innen sowie Interesse und Aufgeschlossenheit für die anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit voraus.
Zu den Hauptaufgaben der Stelle gehören:
- Handwerkliches Geschick, Kreativität und die Fähigkeit, die Produktionsschritte so aufzugliedern, dass alle Mitarbeiter, unabhängig ihrer Fähigkeiten, an der Produktion teilnehmen können
- Fähigkeit zur eigenständigen Förderplanarbeit, Erstellen von Entwicklungsberichten
- Kommunikation mit Eltern, Betreuern und Wohnheimen
- soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Empathie und Eigeninitiative
- langfristig ausgelegter, sicherer Arbeitsplatz
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit)
- Vergütung nach TVÖD/ VKA, je nach Qualifikation
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)
- Vergünstigtes Mittagessen
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike
Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann Sie verfügbar wären) richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 an:
Werkstätten Gottessegen gGmbH
z. Hd. Herrn Homann
Ellinghauser Str. 219
44359 Dortmund
Oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sozialarbeiter / Reha-Pädagogen / Heilpädagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) in der Hauptwerkstatt Dortmund gesucht!
Für den Sozialen Dienst mit Schwerpunkt im Berufsbildungsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden einen Sozialarbeiter / Reha-Pädagogen / Heilpädagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d).Unser Berufsbildungsbereich begleitet zurzeit ca. 40 Menschen mit überwiegend geistigen und körperlichen Behinderungen im Rahmen der Berufsbildungsmaßnahme in den Werkstätten Dort-mund und Bochum. Für den Standort Dortmund suchen wir einen Mitarbeiter für eine Vollzeittätigkeit im Rahmen unseres Sozialen Dienstes, der schwerpunktmäßig für die sozialtherapeutische / sozialpädagogische Begleitung von Berufsbildungsteilnehmer/innen sowie für die Weiterentwicklung unseres Berufsbildungsbereiches und der zugeteilten Arbeitsbereiche zuständig ist.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Sozialtherapeutische / sozialpädagogische Begleitung der Berufsbildungsteilnehmer/innen im Rahmen der Berufsbildungsmaßnahme
- Zusammenarbeit mit den Gruppenleitungen des Berufsbildungs- und Arbeitsbereiches
- Krisenintervention
- die Weiterentwicklung des Berufsbildungskonzepts gemäß Fachkonzept
- Konzeptionelle Weiterentwicklung von Diagnoseverfahren
- Beantragung von bedarfsgerechten Leistungen beim jeweils zuständigen Kostenträger
- Steuerung, Organisation und Begleitung des Neuaufnahmeprozesses im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich
- Teilnahme an Teamsitzungen des Sozialen Dienstes und des Teams des Berufsbildungsbereiches
- Teilnahme an sozialtherapeutischen Freizeitmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Angehörigen und Netzwerkpartnern
Grundsätzlich ist die ausgeschriebene Stelle mit einer zweijährigen Befristung versehen, wobei ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt wird. Die Vergütung erfolgt analog TVöD/VKA, je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 an:
Christopherus-Haus
Werkstätten Gottessegen gGmbH
z.Hd. Frau Koch
Kobbendelle 40
44229 Dortmund
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Suchst Du Anregungen für Deine Zukunft und möchtest Dich beruflich orientieren?
Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für Dich!
Hast Du Mut, Lust und Interesse, Dich ein Jahr lang für andere Menschen zu engagieren?
Dann sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen solchen Dienst schon erfüllt! Ob zur Überbrückung zwischen Schule und Ausbildung oder zur Vorbereitung auf das Studium, ein Freiwilligendienst punktet auf vielen Ebenen.
Nach der Schule etwas Praktisches im sozialen Bereich zu machen, kann sehr abwechslungsreich sein. Im Übrigen bekommt man im Rahmen der begleitenden 25 Seminartage die Möglichkeit, andere Freiwillige kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Weitere Informationen über Träger für den Freiwilligendienst:
IJGD >>>>

Neugierig geworden?
Bitte sende Deinen Lebenslauf und ein kurzes Bewerbungsschreiben per E-Mail an einen der Ansprechpartner in unseren Standorten:
Christopherus-Haus
Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH
Hauptwerkstatt Dortmund:
Andrea Sczesny Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweigwerkstatt Bochum:
Anja Deterding
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweigwerkstatt Dortmund
Sarah Drost
sDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Praktikumsplätze
Zusätzlich stellen wir Kurzzeitpraktikanten(-innen) und Jahrespraktikanten(-innen) in unseren Werkstätten in Dortmund und Bochum ein. Bedingt durch die besondere Art der Einsatzmöglichkeiten innerhalb einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung sollten Bewerber/Bewerberinnen älter als 18 Jahre sein.Wir suchen Praktikanten für die Zeiträume von 4 Wochen bis zu 1 Jahr, z.B. Jahrespraktikanten, Ausbildungspraktikanten etc. Keine Praktikanten im Anerkennungsjahr!
Ansprechpartner
Christopherus-Haus
Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH
Hauptwerkstatt Dortmund:
Andrea Sczesny Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweigwerkstatt Bochum:
Personalkreis
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweigwerkstatt Dortmund:
Sarah Drost
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In unserer Garten- und Landschaftspflegegruppe werden alle Garten- und Landschaftspflegearbeiten für private und gewerbliche Kunden geleistet.
Wir suchen als Elternzeitvertretung eine Unterstützung zur Spielplatz- und Parkreinigung mit gleichzeitiger Betreuung und Anleitung unserer Beschäftigten. Der Führerschein für LKW bis 7,5 t ist Voraussetzung.
Wir erwarten eine reife Persönlichkeit, Bereitschaft zur Initiative, Engagement und eigenverantwortliches Handeln, den Umgang mit behinderten Menschen sowie Interesse und Aufgeschlossenheit für die anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit.
Die Aufgabe ist auf 1 Jahr befristet. Die Vergütung erfolgt analog TVÖD VKA je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten sie bitte bis zu 11.08.2017 an:
Christopherus-Haus
Werkstätten Gottessegen gGmbH
-Personalkreis-
Schmiedestraße 33
44866 Bochum
oder online an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Zweigwerkstatt Bochum Suchen Sie nach einer sinnvollen Tätigkeit zwischen Schule und Ausbildung bzw. Studium?
Unterstützen Sie uns in unserer Bochumer Zweigwerkstatt für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ/BFD).
Neugierig geworden?
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die
Christopherus-Haus
Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH
Armin Friedhoff
Schmiedestr. 33
44866 Bochum
Oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!