Auf dieser Seite berichten wir über unsere Fußballmannschaft, die verschiedenen Spiele in der GB-Liga und blicken unter/auf/hinter die Trainerbank.
In den Werkstätten Gottessegen wird natürlich nicht nur den ganzen Tag gearbeitet, es gibt für die Beschäftigten auch ein reichhaltiges Therapieangebot. Eines dieser Angebote ist der Fußball. Seit vielen Jahren gibt es für zwischenzeitlich bis zu 30 Beschäftigte die Möglichkeit an dem Fußballprogramm teilzunehmen, wobei es keine Rolle spielt, welche körperlichen oder fußballerischen Voraussetzungen die Teilnehmer mitbringen.
Im Vordergrund bei diesem Angebot steht natürlich das Miteinander, was die soziale Kompetenz jedes Einzelnen schulen soll. Es geht aber nicht nur um den therapeutischen Effekt. Natürlich soll Fußball Spaß auch machen. Für diesen Spaß sorgen, bzw. sorgten in den vergangenen Jahren verschiedene Mitarbeiter der Werkstatt, die das Programm begleiten und ohne die es nicht möglich wäre, es in dieser Form durchzuführen. Vergessen darf man natürlich auch nicht die ehrenamtlichen Helfer, die Ihre Freizeit opfern, um die Mitarbeiter zu unterstützen.
Wir treffen uns einmal pro Woche zu einem gemeinsamen Training auf dem Sportplatz des Kirchhörder SC, der direkt an der Werkstatt in der Kobbendelle gelegen ist. Freitags in der Zeit von 12.00 bis 13.00 Uhr kann man uns dort gerne einmal besuchen kommen.

Ein Teil der Teilnehmer nimmt an einem Ligabetrieb teil für Menschen mit geistiger Behinderung. In diesem Ligabetrieb werden bis zu drei Spieltage im Jahr in Turnierform ausgetragen, bei denen sich Mannschaften aus ganz NRW treffen um ihre Kräfte zu messen. Wie im normalen Vereinssport auch, gibt es unterschiedliche Klassen und man kann auf- bzw. absteigen.
2004 war es uns möglich den sportlichen Erfolg mit dem NRW-Meister Titel zu krönen, im Folgejahr 2005 wurden wir immerhin noch Westfalenmeister, danach wurde es für die erfolgsverwöhnten Jungs nicht leicht. Zwischenzeitlich nahm man gar nicht am Ligabetrieb teil, weil aus Personalmangel die Betreuung nicht sichergestellt werden konnte. Als wir wieder eingestiegen sind, mussten wir uns natürlich wieder von ganz unten durch die Spielklassen nach oben spielen. 2009 gelang es uns dann endlich wieder in der höchsten zu erreichenden Klasse anzukommen. Seitdem hat sich einiges getan; die Mannschaft hat sich deutlich verändert und im Moment spielen wir in der dritthöchsten Liga um den Aufstieg mit.

Alles in allem macht es einen Riesenspaß mit den Jungs und Mädels zu arbeiten und wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie einmal bei einem Training, oder bei der nächsten Austragung unseres Turniers, begrüßen dürfen.
Mit sportlichem Gruß
Berichte, Ergebnisse und Erfolge:
Wahnsinn: KSC 58 Gottessegen 1 am Ende auf Platz 3
Kaum für möglich gehalten, aber doch passiert. Am letzten Spieltag der Regionalliga 3 Ruhrgebiet katapultierte sich die 1. Mannschaft des Kirchhörder SC Gottessegen noch auf den 3. Platz der Abschlusstabelle. Nur möglich durch eine konzentrierte starke Leistung und mit sagenhaften Spielzügen auf dem Naturrasen in Rees an der holländischen Grenze.
Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Betreuer
Perfekt : KSC 58 Gottessegen 2 aufgestiegen
Auch in Rees konnte die 2. Mannschaft des KSC Gottessegen nicht gestoppt werden. Souverän holte die Mannschaft in der Regionalliga 5 Ruhrgebiet die Meisterschaft und steigt in die Regionalliga 4 Ruhrgebiet auf. In 20 Meisterschaftsspielen wurden 51 Punkte geholt bei einem Torverhältnis von + 44. Sagenhaft. Der Vorsprung auf den Vizemeister Moers beträgt 8 Punkte.
Auch hier : Herzlichen Glückwunsch
An alle ehrenamtlichen Helfer, Eltern und Unterstützer der Fußballmannschaften:
Wir bedanken uns herzlich für Eure Arbeit und die Unterstützung während der gesamten Saison!
Ohne Euch wäre der sportliche Erfolg so nicht möglich gewesen! Vielen Dank!
Die 2. Mannschaft schießt an die Spitze!
Die 2. Mannschaft des KSC Gottessegen Dortmund erwischte am 15. Juni 2019 in Bottrop einen Sahnetag.
Ganz unbeirrt marschierte die Truppe, begleitet von den Trainern von Sieg zu Sieg. Bei fünf Siegen in fünf Spielen und einem Torverhältnis von 21:1 (!!!) rückte das Team der Spitze immer näher.
Der aktuelle Spitzenreiter Moers wurde 4:0 geschlagen. Den höchsten Sieg gab es mit einem 9:0 gegen Borken. Damit steht die „Zweite“ nach dem zweiten Turniertag mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 2.
Am Ende der Serie wäre das der direkte Aufstieg in die Regionalliga 4.
Der dritte Spieltag findet am 29.06.2019 an der Kobbendelle statt. Dort spielt dann auch die erste Mannschaft in der Regionalliga 3 ihren zweiten Spieltag.
Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Ein Besuch lohnt sich. Unterstützt unsere Jungs!
In 2019 spielen unsere Mannschaften an folgenden Terminen:
1. Mannschaft:
25.05.2019 in Essen
29.06.2019 in Dortmund
06.07.2019 In Rees
2. Mannschaft:
18.05.2019 in Borken
15.06.2019 in Bottrop
29.06.2019 in Dortmund
06.07.2019 in Rees
In 2018 spielen unsere Mannschaften an folgenden Terminen:
1. Spieltag am 26. Mai 2018 in Rees
2. Spieltag am 16. Juni 2018 in Essen
3. Spieltag am 07. Juli 2018 in Dortmund
Die Termine für die 1. Mannschaft (Regio 3) und 2. Mannschaft (Regio 4) sind identisch.
Wir freuen uns auf alle, die unsere Mannschaften an den Spieltagen unterstützen.
26.01.2018 - KSC Gottessegen im Trainingslager in Hachen
Am Freitag starteten 20 Teilnehmer der Fußballmannschaft ins Trainingslager in Hachen.
In der Sportschule hatten wir dann wieder eine ganze Etage für uns. Die Sitzecke dort war dann unser Treffpunkt bevor wir in die Sporthalle oder zum Essen gegangen sind.
Es wurde fleißig Fußball trainiert, aber auch andere Spiel- und Sportarten wurden angenommen, z.B. Teambildungs-Übungen, Hockey u.s.w.
Nach dem Kaffeetrinken ging es in den Unterrichtsraum, um das Bundesligaspiel BVB gegen Freiburg zu gucken.
Nach einer kleinen Stärkung wurde abends noch ein Fußballturnier ausgetragen.
Bevor es dann in die "Tenne" zum gemütlichen Abend ging, wurden noch die neuen Kapitäne der 1. und 2. Mannschaft gewählt.
Am Sonntagmorgen fand noch ein Tischtennisturnier statt.
Nach dem reichhaltigen Mittagessen ging es wieder zurück nach Dortmund.
Fazit: Ein schönes Wochenende mit viel Bewegung und garantiertem Muskelkater.
01.07.2017 - Fußballer trotzen dem Dortmunder Regen
Die Fußballer der Regionalliga 3 und 4 / Ruhrgebiet ließen sich vom Regen in der Ruhrmetropole nicht beinflussen. Das wie immer glänzend organisierte und unter der Schirmherrschaft des Fußballkreises Dortmund stattfindende Turnier ging problemlos über die Bühne. Im Stadion an der Kobbendelle in Dortmund-Kirchhörde gab es in beiden Ligen spannende Spiele.
In der Regionalliga 3 wurde der zweite Spieltag ausgetragen. Wie schon am ersten Spieltag war die Mannschaft von den Spielfreunden Bottrop BSG 2 nicht zu schlagen und sie sind souveräner Spitzenreiter in der Regionalliga 3. Gut erholt zeigte sich die Mannschaft des Gastgebers KSC Gottessegen Dortmund 1. Sie belegte an diesem Spieltag den zweiten Platz und hat nun wieder Anschluss an das enge Mittelfeld. Es wird einen spannenden dritten Spieltag geben.
In der Regionalliga 4 fand schon der letzte Spieltag statt. Hier konnte die Lebenshilfe Bochum schon den Aufstieg in die Regionalliga 3 feiern.
Trotz des Regens war es ein schönes Turnier, bei dem am Nachmittag sogar kurz die Sonne vorbei schaute.
Erfolgreicher Start der Mannschaften KSC Gottessegen
Noch geht es nicht um Punkte. Aber was die 1. und 2. Mannschaft des KSC Gottessegen beim gut besetzten Hallenturnier in Lüdenscheid ablieferte, war einfach Klasse.
Insgesamt 19 Mannschaften kämpften um Pokale und Ehre. Dies alles geschah in mehreren Spielklassen. In der Gruppe 2 spielte unsere 1. Mannschaft alles in Grund und Boden. Fünf Siege und ein Unentschieden bei einem Torverhältnis von 14:1 bedeutete den klaren Turniersieg. Den Trainern gefiel vor allen Dingen das direkte Spiel ihres Teams. Dabei fielen wunderschöne Tore. Für die Meisterschaft in der Regionalliga 3 scheint das Team gut gerüstet.
Aber auch die 2. Mannschaft spielte erstaunlich gut auf. So gab es einen verdienten dritten Platz in der Gruppe 3. Hervorzuheben sind hier die guten Leistungen der beiden Keeper. Die Betreuer Volker Happ und Axel Plümer stellten das Team super ein. Auch hier gibt es gute Saisonaussichten in der Regionalliga 4.
Herzlichen Glückwunsch allen Spielerinnen und Spielern.
Bericht über das Trainingslagers in Hachen ( Kreis Arnsberg)
Vom 18.03. bis 20.03. (Freitag bis Sonntag) fand ein sportliches Wochenende in Hachen im dortigen Sport- und Tagungszentrum statt.
15 Teilnehmer und eine Teilnehmerin der Fußball-Gruppe haben daran teilgenommen.
Freitagabend begann es mit dem Abendessen. Anschließend eine kurze Einweisung in die Hausregeln und eine kleine taktische Unterweisung. Dann stand der praktische Teil an. Lockeres Aufwärmtraining, etwas für die Kondition und natürlich ein kleines Spiel.
Gegen 22.30 Uhr war dann Zimmerruhe.
Samstag wurde um 7 Uhr geweckt, um 8 Uhr gab es Frühstück. In der Sporthalle wieder leichte Konditionsübungen und das Ausprobieren von anderen Sportgeräten.
12 Uhr Mittagessen und eine kleine Mittagspause. Nachmittags dann ein Hallenfußballtumier, in jeder Mannschaft je 4 Spieler.
Zur Kaffeezeit wurden wir dann mit leckerem Kuchen, Kaffee und Tee verwöhnt.
Bis zum Abendessen haben wir dann Hallenhockey gespielt. Wieder in kleinen Gruppen.
Auch nach dem Abendessen ging es noch einmal in die Halle. Geschicklichkeit und Ausdauer wurden trainiert. Anschließend saßen wir in der "Tenne" gemütlich bei alkoholfreien Getränken zusammen. Es war eine sehr entspannte Atmosphäre. Der Spaß stand im Vordergrund.
Sonntagmorgen wurde die letzte Kraft mobilisiert und ein kleines Turnier ausgetragen.
Mit dem Mittagsbrunch fand das Wochenende einen guten Abschluss.
Für die betreuenden Kollegen war es ein anstrengendes aber auch ein harmonisches Wochenende.
Fazit : alle wollten das noch einmal erleben. Die Mannschaften haben sich gut zusammen gefunden.
20. Juni 2015
Aufsteiger wird Vizemeister
Die Trainer haben es gehofft, und es wurde Realität:
Die Fußballer der Werkstätten Gottessegen wurden in Ihrer ersten Saison in der Regionalliga 3 des BRSNW Vizemeister des Ruhrgebiets. Damit sicherten sich die Fußballer von der Kobbendelle in Kirchhörde die Teilnahme an der NRW-Endrunde in Kamen-Kaiserau.
Am letzten Spieltag blieben die Gottessegen-Kicker im Wickeder Pappelstadion ungeschlagen. Dieses von den Werkstätten Gottessegen in Kooperation mit dem B.V. Westfalia Wickede ausgerichtete Turnier löste bei den 11 teilnehmenden Mannschaften Begeisterung aus. Auch die 2. Mannschaft konnte gut mitmischen und belegte in der Regionalliga 5 den 4. Platz. Betreut wird dieses Team von Ingrid Sasse und Volker Happ.
Für die 1. Mannschaft geht es am 10. Oktober 2015 nach Kaiserau zur Endrunde.
09. August 2014
Der Meister kommt aus Dortmund
Der 3. Spieltag der Regionalliga 4 Ruhrgebiet verlief am 09.08.2014 in Münster sehr spannend. Nach dem 2. Spieltag führte Viktoria Bottrop mit zwei Punkten Vorsprung vor der Mannschaft Moers Caritas Kickers. Der Vizemeister des letzten Jahres, die Werkstätten Gottessegen aus Dortmund folgte auf Platz drei mit drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer. Aber die Gottessegen-Kicker erwischten einen Super-Samstag und verloren nicht ein Spiel. Am Ende kam der neue Meister der Regionalliga 4 Ruhrgebiet aus Dortmund und heißt Werkstätten Gottessegen. Vizemeister wurde die Mannschaft von den Moers Caritas Kickers. Gottessegen und Moers steigen damit in die Regionalliga 3 Ruhrgebiet auf.
10. Mai 2014:
Start in die Fußball Liga Saison 2014 /Regionalliga 4
Die erste Mannschaft der Werkstätten Gottessegen absolvierte insgesamt sechs Spiele, von denen vier gewonnen wurden. Lediglich ein Remis und eine Niederlage gegen die Caritas Kicker aus Moers trübten das Bild.
Der Start in die neue Saison ist aber mehr als zufriedenstellend. Lag es an dem tollen Training am Vortag? Die Mannschaften der Werkstätten Gottessegen hatten sich mit dem ehemaligen BVB-Spieler Marcel Raducanu professionelle Hilfe geholt. Tolle Tricks und Übersteiger à la Ronaldo und Messi wurden einstudiert.
Die beiden zweiten Mannschaften der Werkstätten Gottessegen traten in der Freudschaftsrunde an und wurden jeweils Dritte.
Herzlichen Dank an die Betreuer!
23. Juni 2012
Turnier im Wuppertaler Stadion am Zoo
Internationale Beteiligung (Niederlande, England, Österreich, Polen und Deutschland)
28. Mai 2012:
Fußball Turnier im Moers
3. Platz im Turnier
und
1. Platz (13 Treffer bei 15 Schüssen) im Neunmeterschießen

Am 28.02.2009 waren wir mit einem Teil der ersten Mannschaft zu Gast bei Johannes Busch Haus.
Hier fahren wir seit einigen Jahren immer wieder gerne hin, um unsere Freunde und Bekannte zu besuchen.
Nachdem der erste Schock am Morgen verdaut war, dass nur 6 Spieler gekommen waren, haben wir uns freudig auf den Weg gemacht. Vom Alpha Wohnheim Herdecke hatten wir einen Betreuer und einen Bewohner des Wohnheimes dabei. Während der Fahrt stellte sich heraus, dass der Bewohner namens Christian gerne mit unserer Mannschaft gegen die Anderen spielen würde. Dieses wurde auch von der Turnierleitung genehmigt. Nach dem Umziehen waren alle Spieler heiß auf ihr erstes Spiel und die wilden Spekulationen machten die Runde. Nach der Mannschaftsaufstellung waren sie bereit sich in die Schlacht zu begeben und ernteten für ihr Bemühen ein Unentschieden.
Da wir Betreuer nun auch die anderen Mannschaften beim Spielen sahen und wir eine Mannschaft für unschlagbar hielten, machte ich eine für mich, spätere, folgenschwere Wette. Ich sagte der Mannschaft, dass, wenn sie kein Spiel verliert, alle auf eine Cola eingeladen sind. Nun waren sie gar nicht mehr zu bremsen. Sie spielten sehr gute Kombinationen und auch Christian im Sturm war mit Sebastian nicht zubremsen. Und die ersten Tore fielen.
Da das vorletzte Spiel das schwerste war und die Mannschaft bis jetzt jedes Spiel zu null gewonnen hatte, machte ich mir um die Wette keine Sorgen.
Nun kam dieses Spiel und wir hatten erkannt, dass wir einen Spieler direkt mit 2 Verteidigern decken mussten. Hier waren Sven, Heiko, Timm und Manuell gefragt. Sie wechselten sich immer gut während des Spiels ab. Er hatte keine Chance denen zu entkommen. Und dann war es soweit. Christian schoss ein Tor und wir lagen in Führung.
Alle jubelten und waren froh. Nun galt es den Vorsprung nicht mehr herzugeben, aber durch mehrere Kombinationen der gegnerischen Mannschaft gelang es ihnen ein Tor zu schießen. Hier konnte auch unser tapferer Torhüter Dennis nichts mehr machen.
Das Spiel ging mit 1:1 zu Ende und wir alle waren froh, diesen Gegner ein Unentschieden abgerungen zu haben.
Nun war die Mannschaft erst richtig motiviert. Sie wollten unbedingt die Cola und spielten mit letzter Kraft beim letzten Spiel ein weiteres Unentschieden heraus.
Nun war es an der Zeit meine Wettschulden zu begleichen, was ich sehr gerne tat, denn die Mannschaft hat sehr stark und tapfer gekämpft.
Es wurde lautstark in der Umkleidekabine gefeiert. Am meisten wurde Christian besungen, da er vieles für die Ergebnisse geleistet hat.
Auch wir vom Trainerstab möchten uns noch einmal recht herzlich beim Alpha Wohnheim und natürlich bei Christian bedanken. Wir hoffen, dass wir Ihn bei dem einen oder anderen Turnier uns wieder "ausleihen" können.
Für den Bericht:
J. Ebers
Fußballverantwortlicher