slideshowdemo 1

Die Arbeitsfördergruppe ist seit 1996 ein ergänzendes Arbeitsangebot, um den steigenden Anforderungen im Bereich der individuellen Begleitung, Förderung und Pflege einzelner Menschen zu begegnen.

Den „besonders betreuungsbedürftigen Menschen" wie auch den „schwerstmehrfachbehinderten Menschen", die oft dem produktionsorientierten Tagesrhythmus einer Werkstatt nicht gewachsen sind, soll die Arbeitsfördergruppe ein angemessener Ort mit einer individuellen und fördernden Ansprache und Arbeitsplatzgestaltung sein.

Gleiches soll auch für die beschäftigten Kolleginnen und Kollegen gelten, die umfassendere Möglichkeiten haben tätig zu werden.

Die soziale Situation dieser Gemeinschaft soll zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung ebenso Ansprüche an die Menschen stellen dürfen, wie ihnen Hülle bieten und Raum zum lebenspraktischen Üben geben.

Konzeptionell vorgesehen sind handwerkliche Arbeiten mit natürlichen Materialien. Hierzu gehören die Holzbearbeitung, Flechtarbeiten, die Herstellung von Dörrobst, sowie eine kleinere Briefmarkenverarbeitung. Die Arbeitsinhalte sind in allen Schritten als Ganzes überschaubar: z.B. vom Apfel (evtl. aus dem eigenen Garten) bis zum Trockenobstbeutel.

Auch lebenspraktische Erfahrungen sollen gemacht und entwickelt werden.

Pflege- und Betreuungsaufgaben haben im Tagesverlauf dieser Gruppe einen bedeutenden Stellenwert.

Die vielfältige Ansprache der Sinne und die rhythmische Tagesstruktur können „Ich-Kräfte" entwickeln und die Seelenqualitäten wirksam werden lassen. Es können die zweifellos vorhandenen Stärken der Menschen in den Vordergrund treten und ihnen helfen, dass sie Teilbereiche ihres Lebens selbständig in die Hand nehmen.

Hauptwerkstatt Dortmund

Standort Dortmund
Hauptwerkstatt:
Kobbendelle 40
44229 Dortmund (Kirchhörde)
Telefon: (02 31) 97 38-0
Telefax: (02 31) 97 38-200

Mosterei:
Auf dem Schnee 143
44227 Dortmund
Telefon: (02 31) 77 00 14
Telefax: (02 31) 4 75 31 65

Telefonisch erreichbar
Mo – Do: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

Werkstattladen:
Kirchhörder Berg 5
44229 Dortmund
Telefon: (02 31) 79 78 76 95
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag von 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag von 10 - 14 Uhr

Wir haben unseren Werkstattladen für Sie geöffnet.
Bitte beachten Sie aber:
- Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske im Ladenlokal.

Zweigwerkstatt Bochum

Standort Bochum
Schmiedestraße 33
44866 Bochum-Günnigfeld
Telefon:    (02327) 98 75-0 
Telefax:    (02327) 98 75-99

Telefonisch erreichbar
Mo – Do: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

Zweigwerkstatt Dortmund

Zweigwerkstatt Dortmund
Papierprodukte Distelwiese
Ellinghauser Straße 219
44359 Dortmund
Telefon:    (0231) 39 55 490-10
Telefax:    (0231) 39 55 490-17

Gärtnerei Gut Königsmühle
Ellinghauser Straße 309
44359 Dortmund
Telefon:    (0231) 93 69 89-30 (Fax -33)

Landschaftpflege Dortmund
Ellinghauser Straße 309
44359 Dortmund
Telefon:    (0231) 93 69 89-34

Telefonisch erreichbar

Mo – Do: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

>>> Wegbeschreibung
Schriftgröße anpassen