In den beiden Zweigwerkstätten Dortmund und Bochum gibt es jeweils eine Landschaftspflegegruppe, die mit Menschen mit Unterstützungsbedarf Grünanlagen pflegen. Zu den Kunden gehören verschiedene Firmen, die Stadt Dortmund und Privatpersonen. Es werden pflegerische Arbeiten ausgeführt. Teilweise werden Maschinen dafür eingesetzt.
Zu den einfachsten Tätigkeiten gehören das Säubern von städtischen Spielplätzen sowie das Rasenmähen. Zu den anspruchsvolleren Arbeiten zählen Strauch- und Heckenschnitt und Pflanzungen. Alle Arbeiten werden entsprechend nach Kundenwünschen ausgeführt.
Um zu den verschiedenen Einsatzorten zu kommen, stehen mehrere Fahrzeuge zur Verfügung: Transporter mit und ohne Kippeinrichtung sowie unterschiedliche Anhänger, mit denen die zur Verfügung stehenden Maschinen transportiert werden können.
Der Maschinenpark umfasst Häcksler, Hand- und Großflächenmäher, Kettensägen, Laubpuster, Freischneider, Fräsen, Unkrautbürsten und Wildkrautentferner.
In der Hauptwerkstatt leistet die Gruppe "Grünpflege-Süd" wertvolle Arbeit für die Stadt Dortmund. Im südlichen Stadtgebiet werden Wegeflächen und Grünanlagen sauber gehalten. Insgesamt vier Teams mit jeweils einem Gruppenleiter sind täglich zu ihren Einsatzstellen unterwegs.
Aufgrund der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade können in der Landschaftspflege und der Grünpflege sowohl schwächere als auch stärkere Beschäftigte sinnvoll eingesetzt werden. Sie haben die Gelegenheit ihr Können in der Öffentlichkeit zu zeigen und sich als wichtiges Mitglied unserer Gesellschaft zu beweisen.